









a. Ikigai oder das gute Leben - Deutsche Version
Selbstverwirklichung und Zufriedenheit sind universelle Ziele, die wir alle anstreben. Das japanische Konzept "Ikigai" verkörpert dieses Streben nach einem erfüllten Leben. Es vereint das, was du liebst, was du meisterst, was die Welt benötigt und wofür du belohnt wirst.
Unser Buch "Ikigai oder das gute Leben" ist mehr als nur ein Ratgeber - es ist ein Fragenbuch. Warum? Weil wir fest daran glauben, dass tiefgründige Fragen und deine individuellen Antworten darauf einen viel größeren Einfluss auf deine Lebensreise haben als vorgefertigte Ratschläge.
Dieses Buch lädt dich ein, deine eigenen Antworten zu entdecken und dein eigenes Verständnis von einem erfüllten Leben zu entwickeln.Was heißt "ein gutes Leben" für dich?
Wir ermutigen dich, dich selbst zu erforschen und herauszufinden, was für dich das "gute Leben" bedeutet. Lass dich von den Fragen in diesem Buch leiten und finde dein ganz persönliches Ikigai. Es ist der Schlüssel zu einem Leben, das nicht nur dich glücklich macht, sondern auch die Welt ein Stückchen besser macht.
Das Fragenbuch umfasst auf den 80 Seiten eine sechsseitige Einleitung und 50 Fragen in den folgenden vier Kapiteln:
"Was du liebst"
"Was du ruchtig gut kannst"
"Was die Welt braucht"
"Wofür die Welt dich bezahlt"Für jede Frage hast du eine leere Seite für deine eigenen Antworten und am Ende des Buches noch ein paar Tipps und leere Seiten für weitere Gedanken.
Gedruckt auf Recyclingpapier in Österreich.
Erste Auflage: 2019
Zweite Auflage: 2021
Umschlag: Favini Remake Oyster in 380g/m2, gemacht mit 25% Lederresten der italienischen Schuhproduktion und 40% Altpapier
Kern: Nautilus SuperWhite 120g
Offene Fadenheftung mit vier unterschiedlich färbigen Faden
Blindprägung auf der Rückseite
Gedruckt bei Gerin in Wolkersdorf und gebunden mit Liebe bei Papyrus in Wien.
Fair & Sozial
Ikigai oder das gute Leben wurde in Wien unter fairen Bedingungen in mittelständischen Betrieben gefertigt.
Recycelt & Recyclebar
Gedruckt auf Re- und Upcyclingpapier in Österreich (FSC Zertifikat).
Umschlag: Favini Remake Oyster - 25% Lederreste und 40% Altpapier
Kern: Nautilus SuperWhite - 100% Reyclingpapier
Umweltfreundliche Blindprägung als Veredelung auf der Cover-Rückseite.Ressourcenschonend
Wir achten bei der Auswahl unseres Designpapiers auf Nachhaltigkeit: das Papier ist daher entweder cradle2cradle zertifiziert oder ein Re/Upcyclingpapier. Weiters achten wir darauf, dass das Papier aus der Region (max. EU) kommt, um lange Lieferwege zu vermeiden. Außerdem verzichten wir komplett auf Plastikfolie.